Impressum
Anbieter:
Martha Dörsch
Regensburger Str.153
90478 Nürnberg
Telefon: 0911 40 39 19
Mobil: 01577 78 08 118
E-Mail: martha@doersch.com
Steuernummer: 240/211/80102
Rechtliche Hinweise
Meine Arbeit ersetzt keinen Arzt und die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt sich auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie. Sie kann die medizinische Behandlung unterstützen und es wird nicht von Arztbesuchen und ärztlich verordneten Therapien abgeraten.
Sofern der Begriff „Heilen“ verwendet wird, handelt es sich hierbei die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und /oder die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.
Bei Beratungen, Einzelsitzungen, Seminaren und Hausbesuchen trägt jeder Teilnehmer die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen selber und entbindet Martha Dörsch von allen Haftungsansprüchen.
Hinweis für Abmahnversuche:
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Information und Nachricht ohne Kostennote.
Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls
Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung des Angebots von Martha Dörsch erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko. Sollten sie mit diesen und den folgenden Bedingungen teilweise oder ganz nicht einverstanden sein, dann beenden sie die Nutzung dieses Angebots bitte unverzüglich.
Martha Dörsch behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Dieses Angebot beinhaltet keinerlei Verpflichtung die Inhalte dauerhaft und ohne Unterbrechung bereit zu stellen.
Haftung für Inhalte
Martha Dörsch prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten und Informationen jeglicher Art inzwischen verändert haben. Eine Gewähr oder sonstiges Einstehen für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Gemäß § 7 Abs.1 des Telemediendienstegesetzes sind wir als Diensteanbieter für unsere, zur Nutzung angebotenen Informationen, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Jedoch sind wir gemäß Absatz 2 des § 7 TMG nicht verpflichtet, die von uns übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Die Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleibt davon unberührt. Werden uns entsprechende Rechtsverletzungen bekannt dann werden wir die betreffenden Inhalte umgehend entfernen. Eine diesbezügliche Haftung ist erst ab dem Moment möglich, ab dem wir Kenntnis über die Rechtsverletzung im konreten Fall erlangt haben.
Haftung für Hyperlinks
Das Angebot von Martha Dörsch kann Hyperlinks zu Angeboten Dritter enthalten. Wir machen uns das Angebot dieser verlinkten Seiten nicht zu eigen und da wir keinen Einfluss auf deren Inhalt haben lehnen wir jede Gewähr dazu ab. Wir prüfen die eingebundenen Hyperlinks sorgfältig auf mögliche Rechtsverstöße und binden diese nur ein, wenn uns keine solchen bekannt oder ersichtlich sind. Dennoch können sich die Inhalte Dritter ohne unser eigenes Zutun verändern und eine ständige und wiederholte Prüfung ohne einen konkreten Anhaltspunkt ist uns nicht zumutbar. Sobald uns Rechtsverletzungen verlinkter Seiten bekannt werden erklären wir uns bereit die Verlinkung umgehend zu entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung des Angebots von Martha Dörsch ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt freiwillig und die im Rahmen des jeweiligen Angebots erhobenen Daten werden lediglich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung. Eine diesbezügliche Haftung kann nur für die Datenverarbeitungsanlagengegeben werden, die sich in unmittelbarer Kontrolle von Martha Dörsch befinden, insbesondere gehört der Weg und die technisch dazwischengeschalteten Anlagen nicht dazu.
Hinweise zum Urheberrecht
Die durch die von Martha Dörsch erstellten Inhalte und Werke auf den dafür bereitgestellten Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Rechtsinhaber ist Martha Dörsch gemäß § 7 UrhG. Soweit die Inhalte auf diesen Seiten nicht vom Urheber (s.o.) erstellt wurden wird das jeweilige Urheberrecht Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet. Sollte ungeachtet unserer Sorgfalt ein Verstoß des Urheberrechts Dritter vorliegen, dann werden wir nach bekannt werden der beanstandeten Inhalte diese umgehend entsprechend kennzeichnen oder entfernen.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors. Das Anfertigen von Kopien in gedruckter oder elektronisch gespeicherter Form dieser Seiten, auch auszugsweise und als Ganzes, ist für eine kommerzielle Nutzung untersagt und ist lediglich für eine rein private Nutzung frei.Bildnachweis
Sofern Bildmaterial Dritter bei der erstellung der Webseite verwendet wurde, sind unten die Quellen angegeben.
Fotolia:
68318604 - lachende schulkinder haben spaß - © contrastwerkstatt
70154829 - Weg zum Leuchtturm - © Gabriele Rohde
63289956 - Man protecting a sprouting spring - © Gajus
51153003 - Two dolphins in the water - © sanilda
Erklärung zum Datenschutz
Erhebung von personenbezogenen Daten:
Die Nutzung des Angebots ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Ausnahme bildet hierbei die von Ihnen übermittelte IP-Adresse, die aus technischen Gründen erforderlich ist. Diese Adresse wird auf Seiten unseres Auftragsdatenverarbeiters "Hetzner Online GmbH" protokolliert und verarbeitet für die Bereitstellung der Dienstleistung "Webhosting".
Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt freiwillig und die im Rahmen des jeweiligen Angebots erhobenen Daten werden lediglich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch gespeichert und verarbeitet.
Kinder
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Weitergabe der Daten:
Die im Rahmen des Angebots "Webseite" erhobenen Daten werden lediglich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Neben der inhaltlichen und technischen Ausgestaltung der reinen Webseite werden technisch benötigte Anteile (z.B. Server, Webserver, Internetverbindung) durch unseren Auftragsdatenverarbeiter der "Hetzner Online GmbH" bereitgestellt. Bei der Hetzner Online GmbH handelt es sich um ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, welches die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzes entsprechend umsetzt. Nähere Informationen hierzu erhalten sie bei Hetzner selbst https://www.hetzner.de/rechtliches/datenschutz/
Unsere Möglichkeit zur Auskunft und Kontrolle erstreckt sich lediglich auf die unmittelbar durch uns und unseren Auftragsdatenverarbeiter kontrollierten technischen Anlagen.
Google-Analytics:
Diese Seite verwendet Google-Analytics zur Ermittlung von Zugriffsstatistiken allgemein. Der von Google bereitgestellte Dienst wird mit dem Parameter "_anonymize_IP()" betrieben. Das bedeutet, dass die IP-Adresse anonymisiert an Google übermittelt wird und somit kein Rückbezug mehr auf die Person über die weitergegebene IP-Adresse möglich ist. Hinweise zum Datenschutz bei Google Analytics finden sie hier: support.google.com/analytics/
Facebook-Plugins:
Auf unserer Webseite werden gegebenenfalls Plugins von Facebook (Anschrift: Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) integriert.
Durch den Besuch unserer Webseite werden über diese Plugins Informationen an Facebook weitergegeben, falls Sie über einen Facebook-Account verfügen und entsprechend "eingeloggt" sind. Ein Beispiel für so ein Plugin ist der "Like"-Button ("Gefällt mir"-Knopf). Wenn Sie unsere Webseite nutzen und sie über ein Facebookkonto verfügen, sowie technisch gesehen bei Facebook "eingeloggt" sind, stellt ihr Webbrowser eine Verbindung mit den Datenverarbeitungsanlagen der Firma Facebook her und übermittelt im Rahmen der Nutzung dieses Plugins Daten.
In diesem Zusammenhang kann Facebook beispielsweise den Besuch dieser Seite erfassen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir keinen Einblick in diesen Vorgang haben und sie für nähere Auskünfte hierzu an Facebook verweisen müssen. Informationen dazu finden sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter der Webadresse http://de-de.facebook.com/policy.php
Sofern sie nicht über einen Facebook-Account verfügen oder aber entsprechend nicht eingeloggt sind erfolgt keine Übermittlung von Daten an Facebook.
Übertragung von Formulardaten:
Die Nutzung der auf der Webseite vorhandenen Formulare, zum Beispiel Kontaktformulare oder Anfrage- und Anforderungsformulare erfolgt vollkommen freiwillig. Sie können mit uns jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten wie Postanschrift, Telefon oder E-Mail in Kontakt treten.
Sofern Sie Daten in diesen Formularen verschicken werden diese Daten an uns durch den Server als E-Mail weitergeleitet und dann bei unserem Kundensystem als E-Mail vorgehalten. Diese Daten werden ausschließlich für den jeweiligen Vorgang (Kontakt, Auftrag) verwendet und nicht weitergeleitet. Eine Aufbewahrung dieser Daten erfolgt nur im Rahmen geschäftlicher Erfordernisse.
Auskunft und Löschung von Daten:
Sie können sich jederzeit über die Verwendung Ihrer Daten individuell Auskunft einholen. Nutzen Sie hierzu bitte die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Sofern keine gesetzlich vorgegebenen Aufbewahrungspflichten vorliegen können wir ihre Daten individuell auf Wunsch von unseren Systemen löschen.
Cookies
Nutzung von Cookies: Diese Seite verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um sogenannte "Session-Cookies", die genutzt werden, um bestimmte Einstellungsmöglichkeiten der Webseite für einen Nutzer zu merken und beim nächsen Aufruf der Webseite wieder zu verwenden. Dazu gehören zum Beispiel die eingestellte Sprache und auch, ob der Hinweis zur Verwendung von Cookies erneut eingeblendet werden soll. Darüberhinaus wird ein Datumseintrag gesetzt, wenn die Seite aufgerufen wird. Diese Daten werden vollständig anonymisiert gespeichert und zwar ausschließlich auf dem System des Nutzers.
Auswertung und Weitergabe von Cookie-Daten
Das gesetzte Cookie enthält ausschließlich anonymisierte Daten, die ausschließlich auf dem System des Nutzers gespeichert werden und nur für die Darstellung der Webseite beim jeweiligen Nutzer verwendet werden. Eine Weitergabe oder eine nachgelagerte Auswertung erfolgt nicht und wird auch nicht bezweckt.
Wie kann ich der Verwendung von Cookies widersprechen?
Sie können abhängig vom jeweils verwendeten Webbrowser Möglichkeiten nutzen die Speicherung von Cookies zu begrenzen, z.B. auf die aktuelle Sitzung oder grundsätzlich die Speicherung von Cookies zu verhindern. Informationen hierzu entnehmen sie bitte der Bedienungsanleitung ihres Webbrowsers.
Wie lösche ich Cookies?
Sie können abhängig vom jeweils verwendeten Webbrowser Cookies individuell löschen. Informationen hierzu entnehmen sie bitte der Bedienungsanleitung ihres Webbrowsers. In der Regel werden die Cookies mit Hinweis auf die Internet-Adresse (Domain) gespeichert, so dass sie diese gezielt auffinden könnten.
Was geschieht, wenn ich keine Cookies akzeptiere?
Sie können die Webseite in vollem Umfang nutzen, Einschränkungen könnten sich lediglich dadurch ergeben, dass das Nutzungserlebnis mit Cookies besser ausfällt, als ohne.