Kinder- und Jugendcoaching / Psychotherapie / Hypnose

1. Coaching

  • Da sie Hilfe/Impulse für Ihr Kind wünschen, weil
  • Ihr Kind sich im Weg steht und sich selbst boykottiert.
  • Ihr Kind Konzentrationsschwierigkeiten hat in der Schule.
  • Ihr Kind unglücklich, unzufrieden, unausgeglichen ist oder einen überstarken Bewegungsdrang – hat (Zappelphilipp).
  • Ihr Kind hochintelligent ist und doch schlechte schulische Leistungen hat.
  • Ihr Kind es nicht schafft in die nächste Klasse versetzt zu werden oder in die  weiterführende Schule kommt.

Das Coaching ist eine individuelle Unterstützung, Förderung und Begleitung, was sich positiv mit auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen auswirken wird.

Das Coaching ist eine Förderung und Chance im Bezug auf „Hilf mir es selbst zu tun“, da effektives Lernen vermittelt wird und darüber Lerninhalte besser erfasst und verstanden werden. Es wird gelernt Leistungsaufforderungen ohne Druck zu meistern. Streß, Angst, Blackouts vor Prüfungen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten lösen sich auf. Es ist weniger Zeit fürs Lernen erforderlich, es wird erfahren und verstanden daß mit Freude alles leichter und schneller geht und dadurch ist mehr Raum für Freizeit vorhanden.

Die Kinder und Jugendlichen bekommen wertvolle Bausteine und Lösungen für Ihr Leben vermittelt und wie sie diese in Ihren Alltag einbinden können und Eigenständig werden

2. Psychotherapie

Empfehlenswert bei:

  • Ängsten die das Leben einschränken
  • zu wenig Schlaf und Entspannung
  • Probleme bei Entscheidungen
  • Überforderung, Erschöpfung, fehlender Konzentration
  • Freudlosigkeit, sich leer fühlen, antriebslos und ohne Motivation
  • Verhaltensmuster die Beziehungen beeinträchtigen oder einschränken

Psychotherapie behandelt Störungen und Leidenszustände die psychisch oder psychosomatisch bedingt sind über Gesprächstherapie oder systemische Therapie.

a) Gesprächstherapie
Durch eine vertrauensvolle Atmosphäre werden angstfrei und kreativ Lösungen für die Themen und Schwierigkeiten erarbeitet. Das Vertrauen in sich selbst als Person, in die eigene Wahrheit und Empfinden wird mit gestärkt um zukünftige Probleme selber lösen zu können.

b) systemische Therapie:
Mitglieder eines Familiensystems beeinflussen sich gegenseitig und stehen in wechselseitigem Kontakt. Es wird gelernt sich abzugrenzen, die eigene Beteiligung zu sehen und in die Eigenverantwortung zu kommen. Das wirkt sich positiv aus auf die Kommunkation, Verständnis jedes Familienmitglieds, Respekt +Beziehung untereinander, Klärung von Konflikten.
Schulische Probleme mit einem Lehrer, Klassenkamerad oder einem Schulfach und Konflikte außerhalb im Freundeskreis oder bei dem Freizeitprogramm können ebenso betrachtet werden um sie zu lösen. Beispiele: a) Schulfach unabhängig vom Lehrer sehen und dafür gerne lernen, b) Unschönes Verhalten vom Lehrer verstehen und in eine andere Resonanz gehen, damit die rote Ampel ausgeschaltet wird und der Lehrer und das betroffene KInd sich dadurch anders verhalten können. c) Konflikte unter Freunden verstehen und energetisch klären und auflösen und sich anders aufstellen im Freundesverbund.

3. Hypnose

Hypnose hilft Kindern Ängste und Schwierigkeiten zu überwinden durch verschiedene Techniken. Es hilft bei:

  • ADHS, innere Unruhe
  • Lernen und Prüfungen, Konzentration- und Gedächtnisproblemen
  • Aggression
  • Verlustangst, Angst vor Zahnarzt, Hundeangst
  • Schüchternheit, geringes Selbstwertgefühl
  • diffuse Ängste vorm Schlafen, Schlafstörung, Alpträume
Hypnose hilft über verschiedene Techniken Ängste und Schwierigkeiten zu überwinden. Kinder und Jugendliche finden wieder zurück zu Lachen und Freude, sie empfinden und erleben die Hypnose als sehr angenehm und interessant und erhalten einen anderen Blickwinkel auf Ihre Themen und kommen leichter ins Handeln/ Tun.

Kosten
50,– Euro für 60 Minuten, kostenloses Kennenlerngespräch möglich

Martha Dörsch
Regensburger Str. 153
90478 Nürnberg

Telefon: 0911 40 39 19

Mobil: 0157 77808118